Image by MichaelPointner from Pixabay

29.10.25 | Tag der Kalten Netze Rheinland-Pfalz –
Ein Beitrag zur Energiewende

Im Rahmen von Bau meets LUX findet im LUX-Pavillon der Hochschule Mainz der 3. Tag der Kalten Netze Rheinland-Pfalz statt. Veranstaltet vom Kompetenzzentrum Nahwärme der Energieagentur Rheinland-Pfalz und dem TGM-Energielabor der Hochschule Mainz unter Leitung von Prof. Thomas Giel, widmet sich die Fachtagung aktuellen Entwicklungen, Forschungsergebnissen und Praxisbeispielen rund um Kalte Nahwärmenetze als Beitrag zur Energiewende.

Der Einlass ist um 12:30 Uhr, Beginn um 13:00 Uhr. Das Programm umfasst Fachvorträge, Best-Practice-Beispiele, Forschungsberichte sowie eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Praxis. Unter anderem stellt Michael Münch, technische Leitung der TSE, das Konzept "Abwasserwärme Monsheim - Konzept zur Beheizung der VG-Verwaltung und Potentiale für Umsetzung der KWP" vor.
Ab 17:30 Uhr klingt die Veranstaltung mit einem Come Together bei „Weck, Worscht un Woi“ aus.

Die Teilnahme ist auf 80 Personen begrenzt. 

Ansprechpartner

Prof. Dipl.-Ing. Thomas Giel
wissenschaftliche Leitung
Transferstelle Energie (TSE)
thomas.giel@hs-mainz.de