Transferstelle Energie (TSE) in der iTB gGmbH
- Gesellschafter: 51% Gemeinde- und Städtebund RLP, 49% Land RLP
- Themen: Regenerative Energiesysteme, Rationelle Energienutzung und Klimaschutz
- Bundesweite Projekte mit Schwerpunkt RLP
- Etwa 120 abgeschlossene Energieprojekte pro Jahr
- Etwa 15 feste + 10 freie Mitarbeitende (Professor:innen & Studierende aus der TH Bingen und der Hochschule Mainz)
Leitung

Ulf Bakker, Geschäftsführung ITB gGmbH

Prof. Dipl.-Ing. Thomas Giel
wissenschaftliche Leitung
- Gebäudetechnik (Heizung, Sanitär, Lüftung, Elektro)
- Energieversorgung (Kraft-Wärme-Kopplung / Energieverteilnetze)
- Technisches Gebäudemanagement
- Kalte Nahwärme

Michael Münch
technische Leitung
- Umsetzungsbegleitung innovativer
Energieprojekte
- Klimaschutz- und Quartierskonzepte
- Intelligente Stromnutzung /
Smart Grids in Kommunen
- Konzepte für die Abfall- und Wasserwirtschaft
- Wärmeversorgungskonzepte
- Kommunale Wärmewende
- Kalte Nahwärme
Professor:innen

Prof. Dr.-Ing. Ralf Simon
Mitglied des Energiebeirats Rheinland-Pfalz
- Energiemanagement und -wirtschaft
- Virtuelles Kraftwerk
- Thermo- und Fluiddynamik

Prof. Dr. Oliver Türk
- Biogene Werkstoffe
- nachwachsende Rohstoffe
- „Green Chemistry"
- Bioökonomie
- Energetische Nutzung nachwachsender
Rohstoffe
- Nachhaltige Mobilität - alternative Antriebe

Prof. Dr. Elke Hietel
- Landschafts- und Bauleitplanung
- Landschaftsbildanalysen
- Klimaanpassung
- Stadtgrün
- Artenschutz
- GIS und Landschaftsinformationssysteme
Team

Anton Maier
senior-Ingenieur / Projektleitung
-Energiekonzepte für Gebäude und Quartiere
-Energiekonzepte für Gewerbe und Industriebetriebe
-Energieversorgung
(KWK, Abwärmenutzung, TGA)
-Anlagenplanung und Umsetzung Wärmepumpen, kalte Nahwärme
-Durchführung von Energieaudits und EffCheck
-Messtechnik-Konzepte
-Energie-Einsparcontracting

Alexander Keil
senior-Ingenieur / Projektleitung
-Energiekonzepte für Gebäude
-PV-Konzepte / Planung /
Umsetzung
-Messtechnik-Konzepte
-Energiedaten: Erfassung /
Übertragung / Monitoring
-EMSR-Konzeption und -planung

Babett Hanke
senior-Ingenieurin / Projektleitung
- Energiewirtschaftliche Märkte (Strom, Gas, Wasserstoff)
- Energiekonzepte/-systeme für Industrie und Kommunen
- Nachhaltige Mobilität
- Energieforschung und
Entwicklungen
- Sektorkopplung
- Energiespeicher

Kerstin Kriebs
senior-Ingenieurin / Projektleitung
- Energiekonzepte für öffentliche Liegenschaften
- Wärmeversorgungskonzepte für Kommunen
- Energiesysteme in Kommunen
- Kommunale Klimaschutz-konzepte
- Energetische Quartierskonzepte
- Kalte Nahwärme

Daniel Baumgarten
Projektleitung
- Kommunale Energieprojekte
- Wärmeversorgungskonzepte
- BEW-Antragsunterstützung / Machbarkeitsstudien (MBS)
- kalte Nahwärme/Anergie-Netze
- Planung
- Energiedatenanalyse
- Photovoltaik
(Konzepte / MBS / Planung)

Tanja Maraszek
Projektleitung
- Kommunaler Klimaschutz
- Integrierte Klimaschutz- und Quartierskonzepte
- Klimaschutz-Planer
(Bilanzierung nach BISKO,
Potenziale und Szenarien)
- Wärmeverbünde

Julian Radler
Projektleitung
- Kommunaler Klimaschutz
- Wärmeplanung
- Klimaschutz-Planer
(Bilanzierung nach BISKO,
Potenziale und Szenarien)
- Kalte Nahwärme

Özlem A. Albayrak
Projektleitung
- Kalte Nahwärme
- Projekt GeoWaermeWende

Maren Schmitt
Projektleitung
- Kalte Nahwärme
- Planung
- Dekarbonisierung / Wasserstoff
- Nachhaltige Mobilität

Thorsten Goschler
Projektleitung
- Dekarbonisierung / Wasserstoff
- Nachhaltige Mobilität

Luca Müller
Projektleitung
-Energiekonzepte
-Wärmenetze

Till Hilbertz
Projektleitung
-Wärmeplanung
-Versorgungskonzepte
-Energieberatung für
Wohngebäude

Jakob Baumann
Projektleitung
- Kommunaler Klimaschutz
- Klimaschutz-Planer
(Bilanzierung nach BISKO,
Potenziale und Szenarien)
- Kalte Nahwärme

Aaron Dohlen

Alexander Schmitz

Hendrik Wallau
